Zukunftsmarkt USA

Viele deutsche Unternehmen wie Siemens, BASF, Evonik oder VW konzentrieren sich verstärkt auf Investitionen in den USA statt in Europa. Auch bei Immobilieninvestitionen wird der US-Markt immer attraktiver. Warum das so ist, wollte Journalistin Katharina Kort für das Handelsblatt von NEWPORT CEO Olaf Kunkat wissen. Er macht deutlich: Der US-Markt ist liquide, transparent und schnell anpassungsfähig. Seine geopolitische Lage in Verbindung mit den Ressourcen des Landes machen ihn unabhängiger als den Europäischen. Der US-Markt ist zudem weniger reguliert und die Energiesicherheit höher.

NEWPORT bietet seinen Investoren Zugang zum US-Immobilienmarkt und zeigt in South Downtown Atlanta, was moderne Stadtentwicklung leisten kann: Insgesamt werden 52 historische Gebäude in zehn angrenzenden Blöcken zu urbanen, vielseitig nutzbaren und nachhaltigen Lebensräumen umgestaltet. Durch Renovierungen und Neubauten entstehen neue Wohnungen und Flächen für Einzelhandel, Gastronomie sowie Büros.

Zum Artikel im Handelsblatt
Scroll arrow icon